Wie in den letzten Jahren auch kürt eine Jury aus Sprachwissenschaftler*innen und Lexikogaph*innen den Anglizismus des Jahres (anglizismusdesjahres.de). Auch Sie können an der Abstimmung teilnehmen […]
WeiterlesenAutor: Wort_Wart_2021
Auswahl Januar 2022
Dies ist eine Liste neuer Wörter vom Januar 2022. Aus den Trendwortlisten, die mir Adrien Barbaresi auf der Basis des von ihm erstellten Webmonitor-Korpus zur […]
WeiterlesenWasserstoffdiplomatie
Die Energiewende ist auch ein politischer Prozess. Sie bestimmt national wie international die Agenda der Klimapolitik. Sie nimmt einen zentralen Platz im politischen Progranm der […]
WeiterlesenPolitik und Poesie
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardthat nach einem Treffen mit den Auto*rinnen Simone Buchholz, Mithu Sanyal und Dmitrij Kapitelman angeregt, die Stelle einer Parlamentspoetin bzw. Eines Parlamentspoeten zu […]
WeiterlesenDas Jahr der Notstände? Mitnichten!
2021 war, rückblickend betrachtet, ein Jahr der Notstände. Im Webmonitor-Korpus sind 105 “-notstand”-Situationen versprachlicht. Über den Wirthausnotstand wollen wir hier nicht weiter reden, das Wort […]
WeiterlesenDas Schrottbuch
Eine Sumpfblüte des virtuellen Raumes, eine kürzlich erst erblühte bzw. von den Spezialisten gefundene Art, ist das Schrottbuch. Ihr Biotop sind die großen Online-Buchhändler, allen […]
WeiterlesenKeine Manieren
Marc Schachtel, Kenner und Betreiber von Dating-Plattformen, berichtete der ZEIT unlängst von allerlei Unsitten und Gefühllosigkeiten der Partnersuchenden untereinander. Er erwähnt z.B. das Ghosting: ein […]
WeiterlesenAuswahl Dezember 2021
Dies ist eine Liste neuer Wörter vom Dezember 2021. Aus den Trendwortlisten, die mir Adrien Barbaresi auf der Basis des von ihm erstellten Webmonitor-Korpus zur […]
WeiterlesenVon der Pflicht
In der neuesten Ausgabe der Zeit widmet sich der Berliner Soziologe Andreas Reckwitz dem Thema der Pflicht. Er sieht besonders bei den progressiven Kräften der […]
WeiterlesenSonst so
Mit der Übernahme der Regierungsgeschäfte durch die neue Koalition von SPD, Grünen und FDP gibt es ein paar Neuerungen, die sich auch sprachlich niederschlagen. Die […]
Weiterlesen